In jeder einzelnen Programmversion von Office sind nicht wenige Befehle unterschiedlich benannt. Dazu kommt noch, dass je nach der verwendeten Lizensierung fortgeschrittene Befehle am eigenen Rechner zum Teil gar nicht vorhanden sind. Der erste Schritt hin zu einem Verständnis ist damit erstmal, Klarheit über die eigene Version zu bekommen.
Einige Beispiele, die immer wieder für Verwirrung sorgen
Diese Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie soll anhand einiger Beispiele erklären, warum es sinnvoll sein kann, Klarheit über die eingesetzte Office-Version zu haben.
Word
- Der Reiter SEITENLAYOUT wurde in den neuen Versionen zu LAYOUT.
- Damit ist bei aktiven Tabellentools der Reiter LAYOUT doppelt vorhanden.
- Der Reiter VERWEISE wurde in den neuen Versionen zu REFERENZEN.
Excel
- Hier werden vor allem die zu Verfügung stehenden Add-Ins (DATEI > Optionen > Add-Ins > COM-Add-Ins) nur bei den höherwertigen Plänen angeboten.
PowerPoint
- Nur bei einer Office365-Installation verfügt PowerPoint z.B. über den sogenannten Designer, mit dem du als Nutzer auf schnelle Art Folien „chic“ machen kannst (ENTWURF > Designer).
Gibt es in meiner Programmversion den Knopf x?
Um die Frage nach deiner Version zu beantworten, öffnest du eines der drei großen Programme und klickst auf den Menüpunkt DATEI. Dann wählst du den Befehl Konto (je nach Version in der Mitte oder am unteren Rand des Datei-Menüs zu finden).
Im Bild ist der untere Teil des Dateimenüs von Excel zu sehen.

In den Kontoeinstellungen siehst du neben deinen Benutzerinformationen auch die Produktinformationen zu dem installierten Office-Paket mit dem gewählten Update-Zyklus.
Produktinformation mit installierter Programmversion

Gibt es in meiner Excel-Programmversion die Power-Tools?
Wenn du jetzt Klarheit über deine Programmversion hast, kannst du dich kundig machen, in welchem Bereich dein Office-Produkt angesiedelt ist und ob dir in Excel z. B. Power Query und Power Pivot zur Verfügung stehen.
Wenn Du aber keine Ahnung hast, wovon hier die Rede ist, es aber wissen möchtest, bekommst du in diesem Artikel ein paar Hintergrundinfos zu den Excel Power-Tools.